Diesmal beschäftigen wir uns mit der Risikoanalyse im Rahmen der DSGVO. Wir haben uns dazu auch folgende Tools bzw. Websites angeschaut:
https://dsgvo-gesetz.de/art-32-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-33-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-34-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-35-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-30-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/art-39-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/erwaegungsgruende/nr-75/
https://www.datenschutz-notizen.de/wp-content/uploads/2021/09/Die-Risikoanalyse-nach-Artikel-32-DSGVO.pdf
https://www.datenschutz-bayern.de/dsfa/OH_Risiko.pdf
https://www.lda.bayern.de/de/risiko.html
https://dsgvo-vorlagen.de/muster-fuer-eine-datenschutz-folgenabschaetzung-dsfs-nach-dsgvo
https://regina-stoiber.com/2019/04/28/risikoanalyse-durchfuehren-mit-muster-vorlage-und-beispiel/
https://iso27001-it-sicherheit.de/isms-iso-27001/iso_27001_risikoanalyse_durchfuehren/
https://www.vda.de/de/aktuelles/publikationen/publication/whitepaper–risikomanagement-in-der-informationssicherheit-
https://www.kirchliches-datenschutzmodell.de/wp-content/uploads/Richtlinie_Risikoanalyse-und-Risikobehandlung_KDM.pdf