In diesem Video sprechen wir erneut mit Carola Sieling. Sie ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Informationstechnologierecht mit eigener Kanzlei in Paderborn und Hamburg. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Recht, Internetrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Urheberrecht und Vertragsrecht. Zudem ist sie Dozentin an der Nordakademie sowie Geschäftsführerin der Technologiewerft GmbH in Hamburg. In unserem Gespräch geht u.a. um folgendes:
- Der höfliche, aber glücklose Cyber-Kriminelle und der hilfreiche Spam-Filter
- Schnelle Hilfe, aber ZAC!
- Der DSB als „Zielscheibe“ – warum ein dickes Fell gut sein kann
- Wie, löschen?!
- Gute Bewerbungen, böse Bewerbungen
- Die Klassiker: Server im Eingangsbereich, Wasserkisten im Serverraum, unabgeschlossene Serverraumtür
- So wichtig: funktionierendes & gelebtes Backup-Konzept (Stichwort: 3-2-1-Regel)
- sehr praxisrelevant: Risikobasierter Ansatz & Daten-Management-System
- auch und gerade die Geschäftsleitung muss Kenntnisse im Bereich Datenschutz / IT-Sicherheit haben (#DSGVO, #NIS2, #AIAct, #CRA)